Bevor es an Bord geht

Der professionelle Seemann vergisst selten bis nie etwas Wichtiges. Trotzdem kann eine kleine Checkliste sinnvoll und unterstützend sein, damit man auch alles dabei hat und wesentliches schon zuhause geklärt hat, bevor es an Bord geht. Hier ein kleines individuelles Beispiel, wie so eine Liste aussehen könnte:

Das Wichtigste – Papiere und Infos

  • Sind Reisepass, Zertifikate (siehe unten), Impfungen und Visa alle gültig
  • Kreditkarten-Ablaufdatum checken, Online-Banking TANs
  • Informationen zum Schiff, dem Trade und seiner Besonderheiten in Erfahrung bringen
  • Urlaubsplanung abklären

Zuhause

  • Heizung richtig eingestellt (auch Uhrzeit), Verbraucher reduzieren (Sicherungen)
  • Haus, Garten, Auto (Bereifung, TÜV), …?
  • Post-Nachsendeantrag
  • Vollmachten erteilen, Vertretung und “Aufpasser”
  • Termine für nächsten Urlaub ausmachen (Lehrgänge, Medizinische, …)
  • Rechnungen bezahlt? Laufen Fristen während der Abwesenheit ab?

Mitnehmen

  • Unterhaltung: Bücher, Videos, Cams
  • Kommunikation: Smartphone, Laptop
  • Software und Software-Updates
  • Hygiene-Artikel und ggf. Medizin
  • Klimatisch passende Kleidung

Die letzten Tage, was wird man an Bord vermissen?

  • Ausflüge in die Natur (“Grün”, Berge)
  • Entspannung im Straßencafé oder Biergarten einer historischen Innenstadt
  • Ein Abend mit Freunden
  • Telefonate und Besuche mit Freunden und Verwandten

Überblick zu den persönlichen Zertifikaten mit ihren Gültigkeiten (Beispiel):

Reisepass10 Jahre
US-Visum (C1D)10 Jahre
Seediensttauglichkeitszeugnis2 Jahre
Patent5 Jahre
GOC – Allgemeines Betriebszeugnis für Funker5 Jahre
Bridge Team Management, Bridge Resource Management CoursePermanent
Radar Simulator CoursePermanent
Shiphandling CoursePermanent
ECDIS Generic CoursePermanent
ECDIS Furuno Training Certificate (Type Specific)Permanent
SSOShip Security OfficerPermanent
Training Course in Medical Care5 Jahre
Impfungen (Gelbfieber, HepA+B, Tetanus)10 Jahre
Basic Safety5 Jahre
Rettungsbootsmann5 Jahre
Advanced Fire Fighting5 Jahre
Hazardous Materials Course3 Jahre
Gefahrgutbeauftragter SeePermanent

Kommentare sind ausdrücklich erwünscht. Was gehört noch zur Vorbereitung, bevor es an Bord geht? Welches Equipment macht im Reisegepäck Sinn?

Schreibe einen Kommentar