(von Furt), eine tief in das Festland eingreifende lang gestreckte Meeresbucht, aus späteiszeitlichen Schmelzwasserrinnen entstanden; besonders an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste (Flensburger Förde, Kieler Förde).
Begriff:Förde
« Zurück zur Enzyklopädie