In der Gezeitenkunde die Tide mit dem geringsten Hub (Nipphochwasser). Sie entsteht im ersten und letzten Mondviertel, da dann Mond- und Sonnenflut sich in ihrer Wirkung gegenseitig behindern.
Begriff:Nipptide
« Zurück zur Enzyklopädie
In der Gezeitenkunde die Tide mit dem geringsten Hub (Nipphochwasser). Sie entsteht im ersten und letzten Mondviertel, da dann Mond- und Sonnenflut sich in ihrer Wirkung gegenseitig behindern.