Zu den Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr & Schiffsbetriebstechnik bietet der Bereich Seefahrt studieninteressierten Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe II sowie weiteren Studieninteressierten die Möglichkeit, an einem Studienorientierungstag teilzunehmen.
An zwei Tagen bietet der Bereich Seefahrt Interessenten und Neugierigen die Gelegenheit, sich auf dem Campus in Warnemünde umzusehen. Lernen Sie zum Beispiel die Möglichkeiten moderner Simulationstechnik kennen! Als Studieninteressent können Sie Ihre Fragen rund um das Studium bei uns direkt an die Mitarbeiter der Studienorganisation richten und Sie können sich in der Studienfachberatung von unseren Professoren in lockerer Atmosphäre beraten lassen.
“Tag der Niedersachsen” (dieses Jahr alternativ zum ‘Wochenende an der Jade’, was nicht stattfinden wird) ist eines der größten Ereignisse an der Nordsee bzw. am Jadebusen in Wilhelmshaven. Rund um den Innenhafen und über den Deich ist hier jedes Jahr ein riesiges Fest, mit Regatten und einem enormen Aufgebot an Großseglern und Traditionsschiffen.
Die Kieler Woche ist eine jährlich stattfindende Segelregatta, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie gilt als eines der größten Segelsportereignisse der Welt. Neben den sportlichen Aspekten umfasst sie ein umfangreiches Programm mit über 2.100 Einzelveranstaltungen, unter anderem Auftritte internationaler Künstler, die in rund 300 Konzerten auf 16 Bühnen Live-Musik bieten.
Daneben gibt es auf kleineren Bühnen Darbietungen zahlreicher lokaler Gruppen. Jedes Jahr besuchen rund 3 Millionen Gäste die Kieler Woche, unter anderem auch zahlreiche Marineeinheiten aus über 10 Nationen, über 3.500 Segler aus 36 Nationen und über ein Dutzend Städte-Delegationen.
Lasse Rabenstein gibt Einblicke in die Arbeiten des von ihm mitgegründeten Start-ups und AWI-spin-offs Drift + Noise Polar Services mit Sitz in Bremen. Das junge Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die polare Schifffahrt mit Hilfe eines neuen digitalen Navigationsdienstes sicherer und effizienter zu gestalten. Dabei kommen Methoden aus der Satellitenerdbeobachtung, Wetter- und Ozeanmodellierung sowie Aspekte der künstlichen Intelligenz zum Tragen. Auch auf dem Forschungseisbrecher
Polarstern hat die Digitalisierung Fahrt aufgenommen.
Im zweiten Teil des Vortrages wird Thomas Krumpen vom AWI Einblicke in das arktische Driftexperiment MOSAIC geben.
Das Wochenende an der Jade ist eines der größten Ereignisse an der Nordsee bzw. am Jadebusen in Wilhelmshaven. Rund um den Innenhafen und über den Deich ist hier jedes Jahr ein riesiges Fest, mit Regatten und einem enormen Aufgebot an Großseglern und Traditionsschiffen. Am letzten Tag gibt es immer ein opulentes Feuerwerk.
Seemannsmission in Südafrika.
Ron Küsel berichtet aus Durban
am Fr 11.5. um 16:30 in der Seemannsmission Hamburg Altona
http://www.hamburg.de/tickets/e/11004964/seemannsmission-in-suedafrika-bericht-aus-durban/
Sicherlich sehr interessant. War selber schon mal bei euch. Gute Arbeit! 🙂