(lateinisch lacuna, Lache, Weiher) an der Ostsee Haff, am Schwarzen Meer Liman genannt, ein durch Sandablagerungen (Nehrungen) oder Wallriffe (Korallenbauten) abgetrennter seichter Meeresteil an Flachküsten. Bei völligem Abschluss vom Meer bilden sich mit Süßwasser gefüllte Strandseen, sonst enthalten die Lagunen Brackwasser.
Begriff:Lagune
« Zurück zur Enzyklopädie