der Zeitpunkt des oberen Meridiandurchgangs (der oberen Kulmination) der Sonne. Aus der Höhe der Sonne zur Zeit ihrer oberen Kulmination (Mittagshöhe) kann unter Berücksichtigung der von der Jahreszeit abhängigen Deklination die geographische Breite (Mittagsbreite) des Beobachtungsortes bestimmt werden.
Begriff:Mittag
« Zurück zur Enzyklopädie